Finanzbildung in der Gemeinschaft
Lernen Sie gemeinsam mit Gleichgesinnten die Grundlagen verantwortlicher Finanzplanung. Unser kollaboratives Programm startet im September 2025 und verbindet Menschen, die ihre finanzielle Bildung erweitern möchten.
Gruppendynamik & Peer-Learning
In kleinen Lerngruppen von 8-12 Teilnehmern entwickeln Sie gemeinsam ein tieferes Verständnis für Finanzthemen. Die Gruppendynamik fördert aktive Diskussionen und den Austausch verschiedener Perspektiven zu Budgetierung, Sparstrategien und Finanzplanung.
- Wöchentliche Gruppensitzungen mit strukturiertem Austausch
- Peer-Feedback zu individuellen Finanzzielen
- Gemeinsame Analyse von Fallstudien aus der Praxis
- Rotierendes Moderationssystem unter den Teilnehmern
Unterstützungsnetzwerk
Das Herzstück unseres Programms liegt in der gegenseitigen Unterstützung. Teilnehmer werden zu Lernpartnern, die sich auch außerhalb der regulären Sitzungen bei Fragen und Herausforderungen zur Seite stehen. Diese Peer-Support-Struktur schafft langfristige Lernbeziehungen.
- Buddy-System für persönliche Lernbegleitung
- Digitale Plattform für kontinuierlichen Austausch
- Monatliche Erfahrungsrunden in größerer Gruppe
- Gemeinsame Zielsetzung und Erfolgsverfolgung
Kollaborative Projekte
Praktische Gruppenarbeit steht im Zentrum des Lernprozesses. Teams bearbeiten realitätsnahe Finanzprojekte, von der Haushaltsplanung bis zur Altersvorsorge. Diese kollaborative Herangehensweise vertieft das Verständnis und fördert kreative Lösungsansätze für finanzielle Herausforderungen.
- Gemeinsame Entwicklung von Sparstrategien
- Teambasierte Finanzanalysen und Präsentationen
- Gruppenweise Erarbeitung von Budgetvorlagen
- Peer-Review von individuellen Finanzplänen
Lebenslanges Netzwerk aufbauen
Unser gemeinschaftlicher Ansatz schafft mehr als nur Finanzwissen – er baut dauerhafte Verbindungen zwischen Menschen auf, die ähnliche Ziele verfolgen. Diese Netzwerke bleiben oft Jahre nach Programmende bestehen und bieten kontinuierliche Unterstützung bei finanziellen Entscheidungen.
Burkhard Steinweg
Teilnehmer Kohorte 2024
"Die Diskussionen in unserer Gruppe haben mir völlig neue Perspektiven auf meine Finanzen eröffnet. Drei Monate nach Programmende treffen wir uns immer noch monatlich zum Erfahrungsaustausch."
Dagmar Lichtfeld
Teilnehmerin Kohorte 2024
"Das Buddy-System war ein Wendepunkt. Meine Lernpartnerin und ich motivieren uns gegenseitig, unsere Sparziele zu erreichen. Gemeinsam haben wir beide unsere Budgetdisziplin deutlich verbessert."
Werden Sie Teil unserer Lerngemeinschaft
Der nächste Programmzyklus beginnt im September 2025. Die Anmeldephase startet bereits im Juni – sichern Sie sich Ihren Platz in einer unterstützenden Lernumgebung, die Ihr finanzielles Verständnis nachhaltig erweitert.
Informationen anfordern